In liebevoller Erinnerung
Dirk Nanni (1966—2025)
Gegründet wurde Happy Swim Berlin 2011 von Dirk – zunächst mit Trainingswochenenden, bald auch mit regelmäßigen Kursen und Coachings. Der passionierte Schwimmer und Läufer blickte auf jahrzehntelange Erfahrung im Breiten- und Leistungssport zurück und startete selbst regelmäßig bei Wettkämpfen. Zu seinen Erfolgen gehörten die Masters-Weltmeisterschaft 2017 in Budapest sowie der Öttilö SwimRun in Rheinsberg (2019) und im Engadin (2019 und 2021). Bevor sich Dirk vollständig Happy Swim Berlin widmete – und es ab 2021 mit dem Lecher Bergschwimmer auch in Österreich etablierte –, war er fast 20 Jahre lang als Inhaber einer Sportevent- und Werbeagentur tätig. In dieser Zeit organisierte er über 40 Veranstaltungen, darunter den SkyRun Berlin, die Parkhausmeile, den Berliner Staffeltriathlon und den Berlin Aquathlon.
Dirk bleibt das Herz von Happy Swim Berlin – in unserer Erinnerung, in unseren Werten, in jeder Stunde Training, die wir fortführen.
Hanka Gränitz
Leistungsschwimmerin und C-Lizenz-Trainerin
Seit Juni 2024 verstärkt Hanka das Happy Swim Berlin Team. Die Geologie-Studentin trainiert beim Berliner TSC und blickt bereits auf zahlreiche Wettkampferfolge zurück: 2023 stand sie in der Deutschen Masters-Bestenliste auf Platz 1 über 200 Meter Schmetterling. Dreimal holte sie Silber bei den Norddeutschen Mastersmeisterschaften 2024. Und bei den Deutschen Meisterschaften der Masters 2023 über 200 Meter Freistil sicherte sie sich den 5. Platz. Die nächsten Meisterschaften hat sie schon vor Augen. Hanka trainiert zehn bis zwölf Stunden pro Woche, dazu kommt noch Athletik. Ihr Wissen gibt sie gerne weiter. So haben schon viele Berliner Kinder bei Hanka das Schwimmen gelernt, und auch Triathleten holen sich bei ihr gerne Tipps für neue Bestzeiten. Kein Wunder – Hanka ist sehr geduldig, kann motivieren und Ehrgeiz entfachen.